Member-only story

10 Regeln für erfolgreiche und nicht-peinliche Videokonferenzen

Philipp Stelzel - Digital Creator
3 min readMar 12, 2021

Die Frage “Wie mache ich eigentlich eine Videokonferenz” ist so 2019… Denn nach mehr als einem Jahr Covid-Pandemie sind wir mittlerweile alle ziemliche Videokonferenz-Experten.

Videoplattformen wie Zoom, Microsoft Teams, Google Hangouts oder Skype (benutzt das eigentlich noch jemand?) bieten in diesen Tagen viele Vorteile: Der wichtigste, dass man mit Freunden wie Kollegen im „Gespräch” bleibt und zumindest hin und wieder mit echten Menschen spricht. Aber all diese Plattformen haben auch so einige Fallstricke (wir haben die entsprechenden Fail-Compilations alle auf Youtube gesehen), deshalb habe ich 10 Regeln zusammengestellt, die vermeiden sollen, dass du nicht in dieselben Fettnäpfchen trittst und in der Folge in den Sozialen-Medien viral gehst .

1. Kleider machen Leute (auch in Videokonferenzen)

Auch wenn du dich im Homeoffice befindest: Auch im Videoformat wirkst du seriöser, wenn du gut gekleidet bist. Außerdem fühlst du dich besser, wenn du gut angezogen bist. Probiere es einfach mal aus. Wichtig: Zieh dir immer auch eine Hose an, sonst läufst du Gefahr, zu so einer Internet-Berühmtheit zu werden wie die Teilnehmer dieses Videos:
2. Komme nicht zu spät ins Meeting

Nichts ist nerviger als Teilnehmer, die zu einem Meeting zu spät kommen. Außerdem macht das einen schlechten Eindruck. Hinzu kommt, dass du womöglich etwas Zeit brauchst, um die Verbindung herzustellen…

--

--

Philipp Stelzel - Digital Creator
Philipp Stelzel - Digital Creator

Written by Philipp Stelzel - Digital Creator

Certified Notion Ambassador | Midjourney AI Nerd | Stoic Enthusiast. Check out my new Midjourney course on Skillshare: https://skl.sh/3MLLGda

No responses yet