Member-only story

Virales Marketing in Zeiten von Covid-19

Anfang der 2010er Jahre war K-Pop eine skurrile Pop-Nische, die im Westen nur einigen Nerds bekannt war. Dann kam Gangnam Style und stellte die Welt auf den Kopf.

Innerhalb von 3 Monaten erreichte das südkoreanische Lied als erstes Video überhaupt eine Milliarde Zuschauer auf YouTube.

Ende 2019 tauchte in einer chinesischen Provinz das Virus Covid-19 auf, verbreitete sich von dort über die gesamte Welt und infizierte bis Ende 2020 annähernd 100 Millionen Menschen.

Was haben Gangnam Style und Covid-19 gemeinsam? Beide sind fantastische Beispiele für Viralität.

Virales Marketing ist eine Anspielung auf die rasante Verbreitung eines Virus. Doch oft wird dieses Konzept missverstanden.

Jeder Content-Produzent will, dass die eigenen Inhalte viral gehen, doch nur sehr wenige schaffen das tatsächlich. Dabei scheitern die Meisten daran, dass sie das Konzept der Viralität nicht verstehen.

Reproduktionszahl im Viralen Marketing

Dank der Coronasituation ist der Begriff Reproduktionszahl inzwischen den meisten Menschen geläufig:

Ist diese Zahl größer als 1, steckt eine vom Virus befallene Person im Durchschnitt mehr als eine weitere Person mit dem Virus an, wodurch sich das Virus…

--

--

Philipp Stelzel - Digital Creator
Philipp Stelzel - Digital Creator

Written by Philipp Stelzel - Digital Creator

Certified Notion Ambassador | Midjourney AI Nerd | Stoic Enthusiast. Check out my new Midjourney course on Skillshare: https://skl.sh/3MLLGda

No responses yet