Member-only story

Wie Momentum für dein Business aufbauen?

Philipp Stelzel - Digital Creator
3 min readDec 16, 2020
  • Tesla: Momentum trotz Krise
  • Bitcoin: Der Kurs kämpft um sein Momentum
  • Stefanos Tsitsipas — Titelverteidiger mit wenig Momentum

Drei Schlagzeilen aus der Business- und Sportwelt, die den Begriff Momentum verwenden. Aber was genau ist mit Momentum gemeint, und wie bauen wir Momentum auf?

Ursprünglich aus der Physik, besagt der Begriff Momentum, dass ein Körper in Bewegung ist (auf Deutsch wird Momentum eigentlich Impuls genannt).

Einfach erklärt: Stelle dir vor, Usain Bolt würde auf dich zulaufen.

Wenn Bolt zu Beginn direkt vor dir steht, kannst du ihn mit relativ wenig Kraft festhalten und verhindern, dass er startet.

Sobald Bolt jedoch seine 40 km/h Betriebsgeschwindigkeit erreicht hat, würde er dich ziemlich sicher einfach überrennen (sofern du auf seiner Laufbahn stehst und nicht rechtzeitig zur Seite springst).

Der Impuls ist umso größer, je schneller sich ein Körper bewegt und je massereicher er ist. Je kleiner der Impuls, desto leichter lässt sich der Körper abbremsen. Je größer der Impuls, desto eher wirst du von diesem Körper überrollt.

Dieses physikalische Prinzip lässt sich auf die Mehrheit der Situationen von Mensch und Wirtschaft übertragen: Auf Verkäufer…

--

--

Philipp Stelzel - Digital Creator
Philipp Stelzel - Digital Creator

Written by Philipp Stelzel - Digital Creator

Certified Notion Ambassador | Midjourney AI Nerd | Stoic Enthusiast. Check out my new Midjourney course on Skillshare: https://skl.sh/3MLLGda

No responses yet